Elektro-Heizsystem Das intelligente Elektro-Heizsystem Das intelligente Elektro-Heizsystem Das intelligente

ÜBER uns

Geplant für 25 Jahre

Mission ietherm Technologie helfen Menschen, ihre Lebens – und Arbeitswelt einfacher zu gestalten.

Garantie 5+2 Jahre

Teils wegen der Erwartungen im Umweltschutz, teils um die Energiekosten zu optimieren, haben wir ein Heizgerät erschaffen, welche die hohen Erwartungen der Verbraucher im Komfort, in der Technik und in der Energieeinsparung definitiv erfüllen kann und dabei mit der langen Lebensdauer und dem minimalen Wartungsanspruch einen neuen Qualitätsbegriff formuliert. Für die Instandsetzung wird keine Genehmigung oder Zulassungsprozedur benötigt.

Kombiniert mit einer Solaranlage entfallen die Heizungs- und Stromrechnungen, die Anlage wird schnell rentabel

Geplant für 25 Jahre, mit Austauschgarantie von sogar 2+5 Jahren (bei zweckgemäßer Nutzung laut Betriebsanleitung) Standardgerät Leistungen 3-4-6-8-12 kW, für 1 und 3 Phasen

Vorteile des "IETHERM" Heizmoduls und Heizungssysteme

  • Geplant für 25 Jahre

    Geplant für 25 Jahre, mit Austauschgarantie von sogar 2+5 Jahren (bei zweckgemäßer Nutzung laut Betriebsanleitung) Standardgerät Leistungen 3-4-6-8-12 kW, für 1 und 3 Phasen

  • Leiser Betrieb

    Passt nahezu überall hin –ist auch gleich am Anwendungsort installierbar. Gar keiner oder minimaler Wärmetransportverlust. Kann bei Gebrauchs-Warmwasser auch im Badezimmerschrank platziert werden

  • Niedrige Nebenkosten

    Präzise, gut (genau) regelbar, keine Überheizung oder Überkühlung Auch als ergänzende Heizung einsetzbar (Frühling, Herbst) Benötigt bei Neubauten keinen Schornstein oder Kesselraum, die Investitionskosten sind niedriger wie bei der Gasheizung.

Die Heizung der Zukunft

Kontaktieren Sie uns, fordern Sie ein Angebot an!

Heizgeräte mit “IETHERM” Dünnschichttechnologie
Das „IETHERM”

Vorteile des “IETHERM” Heizmoduls und Heizungssysteme

Teils wegen der Erwartungen im Umweltschutz, teils um die Energiekosten zu optimieren, haben wir ein Heizgerät erschaffen, welche die hohen Erwartungen der Verbraucher im Komfort, in der Technik und in der Energieeinsparung definitiv erfüllen kann und dabei mit der langen Lebensdauer und dem minimalen Wartungsanspruch einen neuen Qualitätsbegriff formuliert. Für die Instandsetzung wird keine Genehmigung oder Zulassungsprozedur benötigt. Die platzsparende Größe, die leichte, einfache und schnelle Inbetriebsetzung führen zu weiteren bedeutenden Ersparnissen. Von Bedeutung ist auch, dass das Gerät keine beweglichen Verschleißteile hat und die Umwelt am bestmöglichsten schützt, die CO2 -Fußspur ist minimal. Beim Betrieb mit geregeltem Strom (früher Nachtstrom genannt) fallen die Betriebskosten bei gleichen Betriebsbedingungen günstiger aus, wie die Betriebskosten (Gasrechnung) für einen gewöhnlichen Gaskessel.

Unser Heizmodul entspricht, unseres besten Wissens, den obigen Ansprüchen im höchsten Grade. Die Ausmaße sind klein, erstrecken sich von 60x60x45 mm bis 1000x100x360 mm je nach technischen Ansprüchen, die Masse beträgt maximal 3,8 kg.
Die Heizbatterien sind pro Kilowatt nur einige Gramm schwer, so ist ihre Wärmeträgheit klein, sie reagieren hervorragend schnell und sind sehr genau zu regulieren.
Die Energiedichte ist einzigartig hoch, kann sogar 175W/cm2 betragen, entgegen der angegebenen 5-13 W/cm2 der herkömmlichen Heizspirale.

Laut der Betriebserfahrungen entsteht wegen der großen Energiedichte keine Kalkablagerung auf der Hitzeabgabefläche, da diese selbstreinigend ist, darum wird sich der Wirkungsgrad der Hitzeübergabe mit der Zeit nicht verschlechtern. (Die dicke Kalkablagerung auf der Heizspirale des Elektrokessels wirkt stark wärmedämmend, die Aufwärmzeit wird erheblich länger, damit wächst auch die aufgenommene elektrische Leistung.)

ERFAHREN SIE MEHR

Wegen der kleinen Ausmaße kann der Kessel fast überall eingestellt werden, und das hat zu Folge, dass der Wärmetransportverlust auf ein Minimum gedrosselt werden kann, obwohl dieser sonst 10-15 % oder noch mehr erreichen kann. Die genaue Regulierbarkeit, die große Energiedichte verkürzt die Aufwärmungszeit, der präzisen Einstellbarkeit zu verdanken gibt es weder Energieverlust wegen Überheizung noch Überkühlung, die thermische Trägheit kann gering bleiben. Unsere Heizmodule können gleichwohl bei Heizkörpern, Fußbodenheizung, Bandheizkörpern, Wand- und Deckenheizung, bei Wärmetauschern (Calorifer), sowie beim Herstellen von Warmwasser eingesetzt werden. Ihre Vorteile treten besonders bei Systemen mit kleinem Wasserraum zu Vorschein: die Schnelligkeit und die präzise Regulierbarkeit. Mit einem geeigneten Durchlaufsystem kann die Vorbereitung von technologischem, industriellem Warmwasser oder Wasserdampf den eingestellten Anforderungen gemäß auch über 24 Stunden gewährleistet werden. Bei Neubauten oder Sanierungen, Umbauten ist der Ausbau eines Kesselraumes oder eines Schornsteins oder ein größerer Raum nicht notwendig, das Heizmodul kann an der idealen Stelle installiert werden, wo der Wärmetransportverlust am geringsten ist.

Die Installation, die Inbetriebsetzung ist einfach und außerordentlich schnell. Es kann nach durchdachter Vorbereitung auch in 2-4 Stunden installiert werden, macht kein großes Durcheinander und bietet eine kosteneffiziente Lösung.

Kontaktieren Sie uns, fordern Sie ein Angebot an!

Die Heizung der Zukunft

Vorteile des “IETHERM” Heizmoduls und Heizungssystems:

Geplant für 25 Jahre, mit Austauschgarantie von sogar 2+5 Jahren (bei zweckgemäßer Nutzung laut Betriebsanleitung)
Standardgerät Leistungen 3-4-6-8-12 kW, für 1 und 3 Phasen
Premiumgerät Herstellung für individuelle Ansprüche
Keine beweglichen Verschleißteile, ökonomischer Betrieb
Hervorragend zuverlässige Funktion
………..

ERFAHREN SIE MEHR

Leiser Betrieb
Passt nahezu überall hin –ist auch gleich am Anwendungsort installierbar
Gar keiner oder minimaler Wärmetransportverlust
Kann bei Gebrauchs-Warmwasser auch im Badezimmerschrank platziert werden
Braucht keine Genehmigung für den Umbau und den Anschluss
Schnelle, einfache, kostengünstige Installation (kleines Durcheinander)
Niedrige Nebenkosten
Präzise, gut (genau) regelbar, keine Überheizung oder Überkühlung
Auch als ergänzende Heizung einsetzbar (Frühling, Herbst)
Benötigt bei Neubauten keinen Schornstein oder Kesselraum, die Investitionskosten sind niedriger wie bei der Gasheizung.

Komplexe Vorteile:

Kombiniert mit einer Solaranlage entfallen die Heizungs- und Stromrechnungen, die Anlage wird schnell rentabel Mit gesteuertem Strom, Pufferbehälter können die monatlichen Kost niedriger ausfallen als bei der gewöhnlichen Gasheizung Kann bei mehrstöckigen Gebäuden, Mehrkreisheizungen an der optimalen Stelle installiert werden Hochgradige Mobilität, auch in Hochgradige Mobilität, auch in Mieträumlichkeiten, für zeitweilige Heizung ausgezeichnet einsetzbar (Installation, Abmontieren, Transportieren )
……….

ERFAHREN SIE MEHR

Keine CO-Gefahr, keine Sicherheitshinweise für die Lüftung
Geringe Amortisation, der Gebrauchswert ist auch mehrere Jahre später wie der Neuwert (bei anderen Systemen, wenn es nach 10-15 Jahren kaputtgeht, muss man ein neues kaufen)
Bei Durchlauf-Wasserwärmen: am Ort des Gebrauchs installiert, hat das Gerät kein Wärmeverlust beim Transport oder bei der Wärmespeicherung, es kann leicht an eine andere Stelle ummontiert oder auch in einer Kaskade gebraucht werden. Es kann die Wassertemperatur je nach Durchflussgeschwindigkeit in einer Länge von 30 cm sogar um 20-60°C erhöhen. (Bei 400 l/h cca. 20°C, bei 150 l/h cca. 60°C.)
Das System ist auch geeignet, die fehlende Wärme bei schlecht ausgelegten, funktionsschwachen Heizsystemen zu ergänzen.
Es kann bei größerem Wärmeanspruch auf beliebige Größe ausgebaut werden.

Kontaktieren Sie uns, fordern Sie ein Angebot an!

Grundsteuerung des “AT” Systems

Die “AT” Grundsteuerung gewährleistet die Bedingungen der sicheren Funktion des Heizmoduls, auf die Weise, dass sie dieses, vom technischen Zustand des Heizungssystems unabhängig, von einer eventuellen Beschädigung schützt. Die jährliche Wartung ist wegen der aufeinander abgestimmten Funktion des Heizmoduls und des Heizungssystems eine garantielle Bedingung.

ERFAHREN SIE MEHR

Die Steuerung funktioniert auf die Weise, dass sie das Startsignal des angeschlossenen Thermostates (nicht inklusive) empfängt, dann schaltet sie zuerst die Umwälzpumpe an, lässt anschließend, einige Sekunden später die Heizung freischalten, somit beginnt das Aufwärmen des Wassers. Im vor- und im rücklaufenden Zweig ist die maximale Wassertemperatur einstellbar. Beim Erreichen der eingestellten Temperaturgrenze (sei es im Thermostat, im vor- oder im Rücklauf) schaltet die Steuerung zuerst das Heizmodul vom elektrischen Netz ab, anschließend, mit einer Zeitverzögerung wird auch die Pumpe abgeschaltet.
Stellt das System Gebrauchs-Warmwasser (GW) her, ist die maximale Wassertemperatur extra einstellbar.

Brauchbarkeit und technische Parameter:

Dieses System gibt die entsprechende Lösung für das Herstellen der erwünschten Wärmeansprüche von Wohnungen, Ferienhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Industrieanlagen und kann an bereits vorhandene Rohrleitungen, Heizkörper, Wasserheizsysteme angeschlossen werden, auch wenn die bestehenden Heizkreise lediglich eine Ergänzung brauchen.

ERFAHREN SIE MEHR

Kennwerte /Heizmodule

AT-3

AT-4

AT-6

AT-8

AT 12

Nennleistung (kW)

3

4

6

8

12

Nennspannung (V)

220

220

2×220

3×220

3×220

Max. Stromverbrauch (A), Frequenz 50 Hz

14

18

2×14

3×14

3×18

Nominelle Stromaufnahme (vermessene Sicherung) (A)

20

20

2×16
3×10

3 x 16

3×25

Anschlussleitung, Kupfer, Durchm. in mm2, bei 220 V

3×2,5

3×2,5

5×2,5

5×4

5×4

Länge (mm), (Breite-Höhe 60-100 mm)

45-125

45-170

60-190

250

340

Masse (kg)

1.5

1,6

2,0

2,6

3,8

Empfohlene geheizte Fläche (mit 2,7-2,8 m Innenhöhe

40-50

50-70

70-90

110-140

150-180

Kontaktieren Sie uns, fordern Sie ein Angebot an!

Die Heizung der Zukunft

Die Heizkosten eines Gebäudes werden durch Folgende bestimmt:

Wärmeverlust des Gebäudes: hängt nicht vom Heizmittel, sondern vom Wärmeverlust des Gebäudes, der Dämmung und von deren Zustand ab. Die Größe wechselt zwischen den Werten 60W/m3/Stunde in Minus 12°C.
Außentemperatur – Wetter
Innentemperatur – je Celsiusgrad kann der Wärmeanspruch-Unterschied sogar 8-15 % betragen!
Heizregelung – ein gut geregeltes System kann auch eine Kosteneinsparung von 20-30% bringen!
kW-Preis der verwendeten Energie (Gas, Strom, Holz, Kohle, usw.)

ERFAHREN SIE MEHR

Prozentsatz der Wärme, die das Heizgerät verbraucht und der, ins Gebäude wirklich eingebrachten Wärme (wieviel Prozent der Wärme zum Schornstein hinausgeht, kann zwischen 5-70% liegen)
Bei elektrischen Geräten der Wirkungsgrad der Wärmeübergabe von der Herstellung an die Umwelt. Zum Beispiel, ein Heizkessel mit Heizspirale, wärmte beim Kauf 2.2,5 Stunden lang auf, wie lange braucht er heutzutage für genauso viel Wasser, wieviel beträgt die Verschlechterung des Wirkungsgrades?
Der Transportverlust der hergestellten Wärme ist zwischen 5-15% von nicht besonderem Ausmaß – denken wir mal an die fern liegenden und “überheizten” Kesselräume.

Die obige Aufzählung zeigt, dass der Wärmeanspruch eines Gebäudes und die monatliche Heizkosten von zahlreichen Faktoren beeinflusst werden, und mehrere Faktoren sind vom Verbraucher bestimmt, bewirkt.
Genaue Angaben kann man von einer reellen Wärmeverlust-Messung erhalten: diese wird anzeigen, wieviel Wärme man ins Gebäude einbringen soll, um die erwünschte Innentemperatur zu erhalten. Das ist kein errechneter, kalkulierter Wert, sondern sine Angabe!

Kontaktieren Sie uns, fordern Sie ein Angebot an!

Beispiele für Ein- und Mehrfamilienhäuser

  1. Einfamilienhaus 170 qm Heizung- und Warmwassersystem mit 12 kW Leistung
  2. Wohnung in einer Mehrfamilienhaus in der Innenstadt, 58 qm, 4 kW
  3. 144 qm Einfamilienhaus, Wand- und Bodenheizung, und Warmwasser, 10 kW
  4. Heizungssystem eines Vierfamilienhauses, im Bau, 4×4 kW, insg.138 qm

Lösungen für Heizung in Mehrfamilienhäusern Beispiele – Innenstadt von Budapest

Heizung von 3 Wohnungen
diskret montiert im Vorzimmer

2Heizung von 2 Wohnungen
hinter einer GK-Wand 17 cm tief